Messung und Kontrolle Messung und Kontrolle
Konnektivität und Kommunikation Konnektivität und Kommunikation
Erkenntnisse und Maßnahmen Erkenntnisse und Maßnahmen
Zusammenarbeit und Support Zusammenarbeit und Support
Durchflusssensorbaureihe 220 - Eintauchtyp

Durchflusssensorbaureihe 220 - Eintauchtyp

Die Sensoren der Baureihe 220 sind spezifisch für die Installation in unterirdischen Bereichen, die überflutet werden können, entwickelt. Wenn die Flüssigkeit das Laufrad dreht, wird ein schwaches Rechteckwellensignal von 8 V DC mit einer Frequenz proportional zum Durchfluss übertragen. Dieses Signal kann bis zu 600 m zwischen dem Durchflusssensor und der Anzeige ohne Verstärkung zurücklegen.

Einheiten anzeigen in Metrisch
  • Nennweiten
    12 bis 101 mm
  • Temperaturbereich
    max. 105°C
  • Durchflussmessbereich
    0,9 bis 9,14 m/sec
  • Druckstufe
    max. 27 bar
Angebot anfordern

Bietet eine höhere und konstantere Kraft als vierflügelige Laufradkonstruktionen.

Wird in metallischen oder nicht-metallischen Rohrleitungen eingesetzt.

  • Kostenvorteile gegenüber anderen aktuellen Systemen auf dem Markt
  • Laufrad, Lager und Welle können leicht vor Ort ersetzt werden, ohne die Kalibrierung zu ändern
  • Die Laufradform, gekoppelt mit dem Fehlen von magnetischem Widerstand, liefert hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit.

 


Produktspezifikationen

CAD/BIM-Zeichnungen anzeigen & konfigurieren Ausschreibungstexte herunterladen
Einheiten anzeigen in Metrisch
  • Temperaturbereich
    Standardversion: 105°C im Dauerbetrieb
    Hochtemperatur-Sensor: 141°C Dauerbetrieb; 150°C Spitzentemperatur (begrenzte Laufzeit)
  • Druckbereich
    Bei 38°C: 28 bar
    Bei 149°C (nur Hochtemperatur-Durchflusssensor): 22 bar
  • Empfohlene Konfiguration
    0,5 bis 30 ft/sec. Ersterfassung unter 0,3 ft/sec
  • Genauigkeit
    ± 1,0% des Messbereichsendwerts
  • Wiederholbarkeit
    ± 0,3% des Messbereichsendwerts
  • Linearität
    ± 0,2% des Messbereichsendwerts
  • Messumformererregung
    Versorgungsspannung = Min. 8 V DC, max. 35 V DC
    Ruhestrom = 600 µA (standard)
    OFF Status (VHigh) = Versorgungsspannung – (600 µA * Netzimpedanz)
    ON Status (VLow) = 1,2 V DC bei 40 mA (15 Ω + 0,7 V DC)
  • Ausgangsfrequenz
    3,2 bis 200 Hz
  • Ausgangsimpulsbreite
    5 msec ± 25%
  • Elektrokabel für Standard-Sensorelektronik
    6 m, 2-adriges 20 AWG abgeschirmtes PTLC-Kabel, UL-Typ für den Anschluss an das Display oder die analoge Transmittereinheit. Für Temperaturen bis 105°C ausgelegt. Kann mit gleichwertigem Kabel und entsprechender Isolierung bis auf 610 m verlängert werden.
  • Elektrokabel für IR-Sensorelektronik (Bewässerungsanwendungen)
    122 cm UL-Typ 116666 solides Kupferkabel AWG 18 mit Direktanschlussisolierung. Für Temperaturen bis 105°C ausgelegt.
Alle Spezifikationen anzeigen

Branchenanwendungen

  • HLK Systeme

    Die Ausstattung von Messkomponenten mit Durchfluss-, Temperatur- und Wasserqualitätssensoren macht die Energiekosten für hydronische Kühl- und Warmwasseranwendungen transparent. Unsere Instrumente messen präzise Durchfluss und Wasserqualität, liefern energieeffiziente Lösungen mit proaktivem Korrosionsschutz in geschlossenen Kreislaufsystemen, schützen die Lebensdauer von HLK-Systemen und erhöhen die Nachhaltigkeit.

    Lösungen anzeigen
  • Anwendungen in der allgemeinen Industrie

    Die Messung und Überwachung von Durchfluss, Wasserqualität sowie toxischen und brennbaren Gasen spielt in industriellen Prozessen eine entscheidende Rolle zur konsistenten Qualitätskontrolle, für Personalsicherheit, Umweltschutz, Prozessüberwachung und -optimierung. Unser umfassendes Angebot an robusten, echtzeitfähigen und zuverlässigen Messgeräten bietet verlässliche Lösungen, die einfach zu installieren und zu warten sind, sichere Arbeitsbereiche schaffen und die Einhaltung von Vorschriften erleichtern.

    Lösungen anzeigen
  • Flächen- und Anlagenmanagement

    Badger Meter bietet Lösungen für jede Phase im Lebenszyklus einer Immobilie, vom Neubau über die Sanierung, Gebäudetechnik, Grundstücks- und Bewässerungsmanagement bis hin zur Gasdetektion. Unser einzigartiges Portfolio an Durchfluss- und Energiemessinstrumenten, Wasserqualitätssensoren, cloudbasierten Softwareplattformen sowie Geräte zur Erkennung toxischer und brennbarer Gase bietet vielseitige Lösungen für die Prozessoptimierung und -kontrolle und senkt gleichzeitig die Kosten, stellt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicher und verlängert so die Nutzungsdauer von Anlagen.

    Lösungen anzeigen
  • Abwasseraufbereitung

    Abwasseraufbereitungsanlagen haben komplexe Betriebsprozesse, die eine breite Palette von Durchflussmessungen, Wasserqualitätsüberwachung und Lösungen zur Erkennung toxischer Gase umfassen und die darauf ausgelegt sind, Wasser zu sparen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten und die Wasserqualität für Mensch und Umwelt zu schützen. Von Einzelgeräten bis hin zu Multiparametermessungen bieten unsere vielseitigen Lösungen eine kontinuierliche und proaktive Überwachung zur Früherkennung von Ereignissen, zur Geruchskontrolle, zur Vermeidung von Umweltverschmutzung, zum Chemikalienmanagement und zur Erkennung giftiger Gase.

    Lösungen anzeigen

Produktdokumentation

Wählen Sie bis zu 5 Dokumente aus, um sie per E-Mail zu versenden.

Wählen Sie bis zu 5 Dokumente aus, um sie per E-Mail zu versenden.

Wir helfen Ihnen gerne