Messung und Kontrolle Messung und Kontrolle
Konnektivität und Kommunikation Konnektivität und Kommunikation
Erkenntnisse und Maßnahmen Erkenntnisse und Maßnahmen
Zusammenarbeit und Support Zusammenarbeit und Support
{{title}}
{{contactOpenText}}

Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.

Wir helfen Ihnen gerne

Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.

Industrieller Prozess

Echtzeit-Abwasserkontrolle reduziert Materialverluste und CSB-Spitzen für Molkereibetrieb

Dairy cows stock image
Herausforderung

Bei einer großen Molkereiverarbeitungsanlage führen Materialverluste während der Spül- und Wartungszyklen zu erheblichen Kosten und CSB-Spitzen im Abwassersystem.

Ergebnisse

Das Echtzeit-Monitoring von Abwasserströmen ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Alarmmeldungen, die Optimierung von Verfahren und eine Kostenreduzierung.

Herausforderungen für Molkereibetriebe

Wie viele milchverarbeitende Betriebe stand das Unternehmen vor der großen Herausforderung, Materialverluste zu minimieren, insbesondere während routinemäßiger Reinigungszyklen und Wartungsarbeiten. Kleine Änderungen der Prozessbedingungen oder menschliches Versagen konnten dazu führen, dass wertvolles Rohmaterial versehentlich in den Abwasserstrom gelangte. Das führte nicht nur zu Einnahmeverlusten, sondern erhöhte auch den chemischen Sauerstoffbedarf (CSB) im Abwasser. Das wiederum verursachte nicht nur Compliance-Probleme, sondern zog aufgrund der Überschreitung der Einleitungsgrenzwerte auch höhere Gebühren seitens der Kommune nach sich.

Eine Lösung zur Abwasserkontrolle in Echtzeit

Um diesen Herausforderungen zu begegnen und die Abwasserqualität in Echtzeit zu überwachen, setzte das Unternehmen auf die innovative Technologie BlueEdge™ von Badger Meter. Das Unternehmen implementierte den spectro::lyser Industrial ATEX, ein tauchfähiges UV-Vis-Spektrophotometer, das den „Absorptions-Fingerabdruck“ von Abwasser messen und in Echtzeit in CSB-Werte umwandeln kann. Dadurch konnte das Unternehmen die Beiträge verschiedener Prozessströme (wie Vollmilch, Magermilch und Sahne) zum Abwasser kontinuierlich überwachen und wertvolle Erkenntnisse darüber gewinnen, wo Materialverluste auftraten.

Zusätzlich integrierte das Unternehmen das Ereigniserkennungssystem moni::tool, das mithilfe fortschrittlicher Algorithmen automatisch ungewöhnliche Veränderungen in der Abwasserzusammensetzung erkennt und das Bedienpersonal benachrichtigt. Durch die Analyse von Daten aus verschiedenen Prozessströmen kann das System zwischen Abwassertypen unterscheiden und so das Unternehmen helfen, die Quelle von unnötigem Abfall zu ermitteln und die Materialrückhaltung zu optimieren.

Ergebnisse und Auswirkungen

Die Implementierung der Systeme spectro::lyser und moni::tool brachte dem Unternehmen mehrere entscheidende Vorteile:

  • Weniger Materialverluste: Durch die Überwachung des Abwassers in Echtzeit konnte das Unternehmen Abfallströme schnell identifizieren und korrigieren, wodurch die Menge des in der Abwasserbehandlungsanlage verlorenen Materials reduziert und das Volumen der verkaufsfähigen Produkte erhöht wurde.
  • Geringere Betriebskosten: Durch die kontinuierliche Überwachung und Ereigniswarnungen konnte das Unternehmen sofortige Korrekturmaßnahmen ergreifen, wodurch der Abfall reduziert und hohe Bußgelder für die Nichteinhaltung der CSB-Vorschriften minimiert wurden.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Die Echtzeitdaten halfen dem Unternehmen, die lokalen Einleitungsstandards einzuhalten, Strafen zu vermeiden und umweltfreundlicher zu arbeiten.
  • Schneller ROI: Die fortschrittlichen Überwachungssysteme sorgten für eine schnelle Kapitalrendite und bewiesen ihre Wirksamkeit bei der Kostensenkung und Steigerung der betrieblichen Effizienz.

Abschließende Überlegungen

Für das Unternehmen liefert die Technologie zur Abwasserkontrolle in Echtzeit die erforderlichen Erkenntnisse, um die betriebliche Effizienz zu steigern und die Einhaltung von Umweltvorschriften zu gewährleisten. Mit den Systemen spectro::lyser und moni::tool verfügt das Unternehmen nun über die Datentransparenz, um Materialverluste zu reduzieren, Betriebskosten zu minimieren und Bußgelder zu vermeiden, während gleichzeitig nachhaltige Molkereiprozesse sichergestellt werden. Diese Technologie ermöglicht es dem Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die sowohl die Rentabilität als auch die Nachhaltigkeit ihres Betriebs steigern.

Lesen Sie Mehr

Wir helfen Ihnen gerne

Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.