Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.
Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.
Wasserverteilungssysteme müssen überwacht und gewartet werden, um Wasserverluste zu minimieren, das Kontaminationsrisiko zu reduzieren und die öffentliche Gesundheit zu gewährleisten. Unsere innovative Palette an Überwachungs- und Messgeräten, einschließlich Sonden und Sensoren, bietet umfassende, technisch ausgereifte und reagenzienfreie Lösungen für alle Ihre Überwachungsanforderungen. Von einzelnen Überwachungsgeräten für die Prozesssteuerung bis hin zu Multiparametermessgeräten für Verteilungssysteme – unsere Überwachungssysteme bieten Ihnen die nötige Flexibilität für eine Vielzahl von Wasseranwendungen, von der Quelle bis zum Wasserhahn.
Die Ortung von Leckagen spielt eine wichtige Rolle bei der Minimierung von Wasserverlusten und der Gewährleistung der Betriebssicherheit von Verteilungsnetzen. Während Routineinspektionen nur eine Momentaufnahme des Leitungszustands zu einem bestimmten Zeitpunkt bieten, liefern hochauflösende und hochfrequente Daten, die in regelmäßigen Abständen erfasst werden, ein akkurateres Bild des Leitungszustands. Dieser Ansatz unterstützt die präventive Instandhaltung und hilft Kunden, die Lebensdauer ihrer Anlagen zu verlängern, da sie so potenzielle Probleme erkennen, bevor diese kritische Ausmaße annehmen.
Bei der Überwachung von Rohrleitungen geht es darum, mithilfe von Beobachtung und Datenanalyse die Effizienz zu maximieren und die Integrität Ihres Wassersystems sicherzustellen. Versorger überwachen in der Regel den Wasserdruck, die Durchflussrate und die Wasserqualität, da Veränderungen in den Ergebnissen auf eine Anomalie hinweisen könnten. Ins Netz integrierte Fernüberwachungsgeräte liefern diese Informationen direkt an die zuständigen Mitarbeiter, vor Ort ebenso wie im Büro. So lassen sich Probleme identifizieren, bevor sie zu kritischen Versorgungsunterbrechungen führen.
Druck ist ein wichtiger Bestandteil jedes Wassersystems. Um im gesamten Verteilungssystem einen angemessenen Druck aufrechtzuerhalten, müssen sowohl Minimal- als auch Maximaldrücke unter verschiedenen Bedingungen gesteuert werden. Protokolle und Geräte zur Netzberuhigung können das Auftreten von Drucktransienten reduzieren. Die Aufrechterhaltung eines konstanten Netzdrucks verringert die Risiken für die öffentliche Gesundheit, da stehendes Wasser abgeführt und Rückflussereignisse minimiert werden. Das wiederum verlängert die Lebensdauer der Anlagen, da die Anzahl der Offline-Unterbrechungen sinkt.
Da es sich bei Verteilungssystemen oft um komplexe Netzwerke handelt und sich die Wasserqualität aufgrund unterschiedlicher Systembedingungen schnell ändern kann, sind robuste Überwachungsprotokolle unerlässlich, um Änderungen der Wasserqualität und der chemischen Konzentration in Echtzeit zu erkennen. Mit einem Programm zur dezentralen Überwachung der Wasserqualität können Mitarbeiter wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die ihnen bei der Optimierung der Betriebsabläufe helfen.
Modulare Sensoren und Sonden können überall in Ihrem Netzwerk eingesetzt und zu einer maßgeschneiderten Lösung kombiniert werden, um gesetzliche oder andere Anforderungen zu erfüllen.
Mit Geräten, die Echtzeitdaten verarbeiten können, werden die Reaktionszeiten auf Ereignisse verkürzt, was zu weniger Betriebsunterbrechungen führt und den Anwohnern sowie der Umwelt zugute kommt. Die Alarme sind auf der Grundlage der von Ihnen festgelegten Überwachungsparameter konfigurierbar.
Von Einzelmonitoren für die Prozesssteuerung bis hin zu Multiparametermessungen für Verteilersysteme bieten unsere Überwachungssysteme die Vielseitigkeit, um eine Vielzahl von Wasseranwendungen zu bieten.
Die akustische Überwachung erkennt selbst kleine oder neu auftretende Lecks. Diese Informationen sind entscheidend für die Bekämpfung von Wasserverlusten und liefern eine genaue Messung des Zustands der Rohrleitungen.
Lernen Sie wegweisende Praxisanwendungen kennen und lesen Sie Expertenerkenntnisse zur Zukunft des Wassermanagements.
Durch die Implementierung von intelligenten Zählern und Mobilfunk-Endpunkten konnte der Versorger die Effizienz und Genauigkeit steigern, die Betriebsabläufe optimieren und den Kundenservice verbessern. Die Umstellung führte zudem zu Kostensenkungen und verbesserter Datengenauigkeit und zeigt damit, welche Effizienzpotenziale im modernen Versorgungsmanagement vorhanden sind.
Im Rahmen der laufenden Bemühungen, ihren Kunden einen erstklassigen Service zu bieten, wird die Stadt Galveston im Rahmen des Projekts "Sustainable Interactive Customer Connections" (SICC) alle Wasserzähler auf die fortschrittliche Zählertechnologie von Badger Meter aufrüsten.
Die Implementierung einer BlueEdge™-Lösung verschaffte der Limestone County Water and Sewer Authority wichtige Erkenntnisse über ihr Wasserverteilungsnetz, steigerte die Effizienz und beschleunigte die Reaktion auf Leckagen und Nachfragespitzen bei extremen Wetterbedingungen.
Zeigt {{pageRange}} von {{data.totalResults}}
Bitte versuchen Sie es erneut oder Kontaktieren Sie uns
Zeigt {{pageRange}} von {{data.totalResults}}
Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.